Hier zeige ich, wie man sehr einfach den eingebauten A/D Wandler verwenden kann.
Testumgebung:
- EasyAvr Board mit Atmega16
- Bascom
beim A/D Wandler ist zu beachten daß die maximale Eingangsspannung von 5V bzw. 2,5V nicht überschritten wird.
Sonst ist ganz schnell ein neuer Microcontroller gefragt.
Die Versorgungsspannung des A/D Wandlers liegt am Pin AVCC an und sollte extern mit der Versorgungsspannung verbunden werden.
Der Pin AREF ist die analog Refrenzspannung für den A/D Wandler
Hier verwende ich den Eingang PA0 des Atmega16, und gebe die ermittelten Werte über RS232 wieder aus.
Bascom Code:
$regfile = "m16def.dat" $framesize = 32 $swstack = 32 $hwstack = 64 $crystal = 8000000 $baud = 9600 'Analog Eingang Config Adc = Single , Prescaler = Auto, reference=avcc dim x as byte do x = getadc(0) print x wait 1 Loop |